Woman taking her first step onto a Sadhu board during beginner nail board practice

Wie man zum ersten Mal auf einem Sadhu-Brett steht

Empfehlungen für Anfänger
Wenn Sie neu in der Sadhu-Board-Praxis sind, hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, Ihre Reise mit Klarheit und Zuversicht zu beginnen.

Atmosphäre

Bereiten Sie einen Raum für Ihre Sadhu-Nagelbrettmeditation vor: Legen Sie eine Yogamatte aus, zünden Sie Kerzen oder Duftstäbchen an und spielen Sie entspannende Musik. Eine ruhige Umgebung verstärkt die Wirkung der Nagelbrettmeditation und fördert Ihre Konzentration.

Vorlauf

Stellen Sie sich vor das Sadhu-Board und visualisieren Sie, wie Sie mit den Füßen auf dem Nagelbrett stehen. Fragen Sie sich: „Was erwarte ich heute von dieser Übung?“ Formulieren Sie eine Absicht für Ihre Sadhu-Board-Übung . Atmen Sie ein paar Mal tief durch, bevor Sie auf das Nagelbrett steigen und ganz in die Erfahrung eintauchen.

Auf Nägeln stehen

Stellen Sie mit Hilfe oder alleine einen Fuß auf das Sadhu-Brett und verlagern Sie Ihr Gewicht darauf. Setzen Sie dann vorsichtig den anderen Fuß auf. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig, sodass die Nägel in Ihre gesamte Fußfläche drücken.
Wichtig : Ändern Sie während der Nagelbrett-Stehübungen nicht die Position Ihres Fußes. Dies kann die Schmerzreaktion erneut auslösen und Ihre Sitzung verkürzen.

Üben

Konzentriere dich auf deinen Atem. Strecke deinen Kopf nach oben, achte auf deinen Körper und deine Umgebung und stelle dich auf die positiven Effekte ein, die du von dieser Sadhu-Nagelbrett-Meditation erwartest. Das hilft, das Nervensystem zu beruhigen und deine Präsenz zu verankern.

Dauer der Praxis

Versuchen Sie beim ersten Mal, mindestens eine Minute zu stehen. Versuchen Sie, die Zeit bei jeder neuen Sitzung um 30 Sekunden zu erhöhen.
Wenn es barfuß zu intensiv ist, trage dünne Baumwollsocken. Nach fünf Minuten lässt der Schmerz nach und du kannst dein Sadhu-Board-Training wahrscheinlich viel länger fortsetzen.

Ende der Übung

Steigen Sie langsam mit einer Ausatmung vom Sadhu-Brett ab und nutzen Sie bei Bedarf Unterstützung. Spüren Sie den Untergrund unter Ihren Füßen. Spüren Sie Ihren Körper. Danken Sie sich selbst – und dem Universum – für dieses Nagelbrett-Erlebnis und achten Sie auf Veränderungen in Ihrer Energie, Stimmung oder Ihrem Bewusstsein.

Kontraindikationen für das Sadhu Nail Board Stehen

  • Schwangerschaft
  • Onkologische Erkrankungen
  • Erhöhte Temperatur oder Fieber
  • Epilepsie
  • Hypertonie
  • Herzerkrankungen
  • Offene Wunden an den Füßen

Möchten Sie Ihre eigene Praxis eröffnen?
Entdecken Sie handgefertigte Sadhu-Boards für Anfänger →

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.